Vollkasko verstehen: Grundlagen, die wirklich zählen
Die Haftpflicht zahlt Schäden, die Sie anderen zufügen. Teilkasko übernimmt unter anderem Diebstahl und Sturm. Vollkasko deckt zusätzlich Unfallschäden am eigenen Auto sowie Vandalismus. So wissen Sie exakt, wofür Sie Beitrag zahlen.
Vollkasko verstehen: Grundlagen, die wirklich zählen
Wer einen Neuwagen, ein finanziertes Fahrzeug oder ein wertvolles Modell fährt, profitiert meist deutlich. Auch Vielfahrer und Stadtpendler mit höherem Schadensrisiko sichern sich damit finanzielle Planbarkeit und vermeiden kostspielige Überraschungen nach einem Missgeschick.